Übersicht der Medenspiele 2013
Herren 65 - A-Klasse 1-> Spielergebnisse A-Klasse 1
Bernd Durst, Horst Klemens, Herwig Schneider, Laurenz Mann, Klaus Bernais (MF), Werner Neuhäuser, Erwin Seither, Walter Windisch, Jürgen Haack, Klaus Hainke, Rudolf Heckl, Klaus Jung, Knut Karsten, Werner Kohmer, Dieter Neumann, Horst Scheffler
Herren 60 A-Klasse 1 - -> Spielergebnisse A-Klasse Gruppe 1
Bernd Durst, Horst Klemens, Herwig Schneider, Rolf Schlögl (MF), Philipp Horn, Laurenz Mann, Klaus Bernais, Werner Neuhäuser, Erwin Seither, Walter Windisch, Günter Gelzleichter, Jürgen Haack, Klaus Hainke, Rudolf Heckl, Klaus Jung, Knut Karsten
Jungen U 15 C-Klasse 3 -> Spielergebnisse Jungen U 15 C-Klasse 3
Dominik Diehl, Tobias Skuda, Jannis Brühl, Julien Hagemann, Leon Schwarz, Nikan Mohammadi, Tom Büscher
Herren 60 und 65 - Größter Gegner: Champions-Tie-Break!
Zitat aus „Wissenswertes“: „Der Champions-Tie-Break ist eine sehr spannende Angelegenheit und verkürzte die Doppelspiele,
Herren 65 in Weiler - Größe in der Niederlage!
Das zeichnet einen guten Tennisverein aus: Obwohl die Herren 65 (unser Bild zeigt sie) eine längere Reise zu einem Medenrundenspiel in Weiler bei Bingen antreten mussten,
Zornheimer U15 spielte vor großer Kulisse
„Das habe ich seit Jahren nicht erlebt, dass unsere Parkplätze nicht ausreichen!“, so die freudige Aussage von Julia Bödige, Jugendwartin des TC Zornheim.

Herren 65 mit Begeisterung zum Sieg!
Da staunten die Zuschauer nicht schlecht: Unsere „älteste“ Herrenmannschaft stellte sich am 15. Mai auf der heimischen Tennisanlage gegen die sympathische Mannschaft der TC Bürgerweide Worms e.V. in erstklassiger Verfassung vor
Herren 60: Medenrunden eröffnet!
Bei schönstem Wetter eröffnete die Herren 60 die diesjährige Medenrunde. Mit ein wenig mehr Glück – gegen alte Freunde aus Saulheim
Erstes Spiel unserer Junioren U15 in Osthofen
Die 4 Spieler Tobias Skuda, Jannis Brühl, Leon Schwarz und Tom Büscher haben ihr erstes Spiel gegen eine spielerfahrene Mannschaft aus Osthofen zwar leider mit 3:11 verloren, aber der Spielspaß stand im Vordergrund.